Ziel des Moduls
Fast alle Handelswaren, die man in Geschäften einkaufen kann, werden durch Barcodes gekennzeichnet. Zur Zeit ist die GTIN (Global Trade Item Number) international verbreitet. Auch in anderen Bereichen werden Kodierungen verwendet, z.B. als Matrikel- oder Steueridentifikationsnummer. In jedem Fall handelt es sich um Ziffernfolgen mit einer Prüfziffer an der letzten Stelle. Im Modul werden Algorithmen zur Berechnung dieser Prüfziffern vorgestellt und es wird untersucht, wie damit typische Fehleingaben erkannt werden.
Da uns diese Kodierungen täglich begegnen, behandelt das MathePrisma-Modul Situationen aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Die verwendete Mathematik (Arithmetik) passt zur Mittelstufe. Lediglich ein Nebenpfad mit Beweis ist eher für Studierende geeignet.