Ziel des Moduls
Im Zentrum des Moduls steht die Differentialgleichung der Harmonischen Schwingung.
- Zuerst werden verschiedene physikalische Beispiele vorgestellt.
- Anhand des Federpendels wird dann die Differentialgleichung hergeleitet.
- Es folgen strukturelle Aussagen zum Lösungsraum (Superposition,
Fundamentalsystem, Anfangswertproblem). Die Aussagen werden experimentell und theoretisch gewonnen.
- Anschließend werden sämtliche Lösungen der homogenen
Gleichung in Abhängigkeit
von den Koeffizienten bestimmt.
- Abschließend wird das Phänomen der Resonanz behandelt.