Biographische Daten
Paul Turan
Geboren: 28. August 1910
Gestorben: 26. September 1976
Turan promovierte by Féjér, konnte aber noch nicht einmal eine Anstellung als Schullehrer finden, da er jüdischer Abstammung war. Von 1941 bis 1944 war er in einem Konzentrationslager in Ungarn interniert. Ab 1949 war er Professor an der Universität Budapest.
Er arbeitete zuerst über probabilistische Zahlentheorie. 1938 fand er die Potenzsummen-Methode und schrieb im Laufe seines Lebens 50 Arbeiten dazu. Während seiner Internierung im Konzentrationslager beschäftigte er sich mit extremer Graphentheorie. Mit Erdös arbeitete er über statistische Gruppentheorie.
Literatur: [27]